Zuerst macht ihr das Popcorn, in dem ihr den Boden von einen großen Topf dünn mit Pflanzenöl (z.B. Sonneblumenöl) bedeckt.
Jetzt bedeckt ihr den Boden mit einer Schicht Mais und legt den Deckel auf den Topf.
Den Topf auf dem Herd auf höchster Stufe erhitzen. Der Mais fängt relativ schnell an zu ploppen. Ihr sollet neben dem Topf stehen bleiben, denn Popcorn brennt schnell an. Sobald es nämlich aufhört zu ploppen, nehmt ihr den Topf vom Herd und das Popcorn ist fertig. Wenn ihr daraus keine Monster machen möchtet, zuckert oder salzt ihr das Popcorn und habt einen leckeren Snack, auch für die Lunchbox in der Schule.
Für die Marshmallow Monster erhitzt ihr einige Marshmallows (3-4) mit 1 EL Wasser ca. 40 Sek bei 800 Watt in der Mikrowelle. So kann man die Marshmallows am besten schmelzen. Jetzt rührt ihre die gewünschte Lebensmittelfarbe ein und gebt die Masse auf eine kleine Menge Popcorn und formt Euer Monster. Anschließend dekoriert ihr die Augen und lasst alles auskühlen.
Die weiteren Monster könnt ihr dann mit größeren Mengen Marshmallow, Popcorn und anderen Lebensmittelfarben machen. So erhaltet ihr viele verschiedene Monster in tollen Farben. Ihr könnt auch mit der Marshmallow Menge im Verhältnis zum Wasser spielen. Je weniger Wasser, desto klebriger. Wenn es sehr klebrig ist, erhält man Slime Monster.
Viel Spaß dabei!