Leberkäse ist  ein tolles Essen, das ihr ohne viel Aufwand zubereiten könnt und das doch so lecker schmeckt. Ihr müsst nur einen Metzger finden, der das Leberkäsebrät anbietet. Bei uns hier in Düsseldorf gibt es mittlerweile einige, bei denen man das kaufen kann. Ich kaufe meist das Brät und friere es ein, damit ich immer mal etwas zu Hause habe, wenn ich z.B. keine Lust hatte einzukaufen.

Die Zutaten

Dauer:                40 Minuten, plus Vorbereitung der Kartoffeln
Schwierigkeit:  Einfach

Für 4 Personen

500g       Leberkäse- Brät vom Metzger
800g       festkochende Kartoffeln
2              Zwiebeln
4- 6          Eier

Gewürzgurken
Butterschmalz
Salz und Pfeffer

Das Rezept

Das Leberkäsebrät bekommt man heutzutage bei fast allen Metzgern in einer Aluschale zu kaufen.

Das wird dann einfach in der Aluschale bei 160 Grad Umluft für ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen gestellt, bis es eine gold-gelbe Farbe hat.

Wir essen dazu gerne Bratkartoffeln mit Spiegelei und Gewürzgurken. Für Bratkartoffeln hat sicherlich jede Familie ihr eigenes Rezept. Hier unseres:

Die Kartoffeln am Vortag säubern und in Salzwasser ca. 20 Minuten garkochen. Im Anschluss abgießen und über Nacht kühl stellen.

Am nächsten Tag die Kartoffeln pellen und mit einem scharfen Messer in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln würfeln.

Ca. 1 El Butterschmalz in einer ausreichend großen und beschichteten Pfanne erhitzen. Hierin die Kartoffeln bei mittlerer Hitze knusprig braten. Die Kartoffeln zwischendurch wenden. Nicht rühren, denn sonst zerfallen sie und sehen nicht mehr so schön aus.

Wenn die Kartoffeln schön knusprig sind, einfach etwas zur Seite schieben. In der Pfanne dann die Zwiebeln mit 1⁄2 El Butterschmalz glasig braten.

Jetzt die Kartoffeln und Zwiebeln vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Parallel dazu bratet Ihr die Spiegeleier.

Den Leberkäse in Scheiben schneiden und mit Bratkartoffeln, Spiegelei und Gewürzgurken servieren. Dieses Rezept hier werdet Ihr übrigens auch in unserem Kochbuch mit Lieblingsrezepten finden.

Guten Appetit!

Eure Nicole

Tipp:

Wenn etwas von dem Leberkäse übrig bleibt, kann man den dünn als Aufschnitt aufschneiden.

Und wenn Ihr dazu keine Bratkartoffeln machen wollt, schmeckt der Leberkäse natürlich auch toll in einem Brötchen mit oder ohne Spiegelei.